Häuserl am Stein (Sehenswürdigkeit / St. Pankraz)

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 08:30, 6. Apr. 2007 (bearbeiten)
HaraldGruber (Diskussion | Beiträge)

← Zum vorherigen Versionsunterschied
Aktuelle Version (14:30, 29. Okt. 2008) (bearbeiten) (Entfernen)
HaraldGruber (Diskussion | Beiträge)

 
Zeile 16: Zeile 16:
==Weitere Namen== ==Weitere Namen==
==Anmerkungen== ==Anmerkungen==
- +1882 - wurde das rein zufällig auf einem rießigen Felsen erbaute Haus anlässlich eines Unwetters vom Falschauerbach freigespült.
==Etymologie== ==Etymologie==
[[Kategorie: St. Pankraz (Gemeinde)]] [[Kategorie: St. Pankraz (Gemeinde)]]
[[Kategorie: Kategorie Sehenswürdigkeit]] [[Kategorie: Kategorie Sehenswürdigkeit]]

Aktuelle Version

Koordinaten: Ost (UTM): 659106.68, Nord (UTM): 5159868.20

Häuserl am Stein
Standarddeutsche Form
    Anhören 
Deutsch-mundartliche Form
Häuserl am Stein
Häuserl am Stein

Inhaltsverzeichnis

[bearbeiten] Standarddeutsche Form

[bearbeiten] Weitere Namen

[bearbeiten] Anmerkungen

1882 - wurde das rein zufällig auf einem rießigen Felsen erbaute Haus anlässlich eines Unwetters vom Falschauerbach freigespült.

[bearbeiten] Etymologie

Ansichten
Persönliche Werkzeuge