Pfarrkirche St. Panrkaz (Kirche / St. Pankraz)
Aus Tiroul
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 14:34, 29. Okt. 2008 (bearbeiten) HaraldGruber (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_659872.78_Nord_5161293.64|Ost (UTM): 659.872,78, Nord (UTM): 5.161.293,64}} {{Infobox Name | Name=Pfarrkirche St. Pankraz | AusspracheStandard= |...) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version (14:35, 29. Okt. 2008) (bearbeiten) (Entfernen) HaraldGruber (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
{{Infobox Bild | {{Infobox Bild | ||
| Name= Pfarrkirche St. Pankraz | | Name= Pfarrkirche St. Pankraz | ||
- | | Dateiname=Pfarrkirche St. Panrkaz (Kirche - St. Pankraz).jpg | + | | Dateiname=St. Pankraz (Ort - St. Pankraz).jpg |
| Urheber= | | Urheber= | ||
}} | }} |
Aktuelle Version
Koordinaten: Ost (UTM): 659.872,78, Nord (UTM): 5.161.293,64
Pfarrkirche St. Pankraz | ||||||
|
Inhaltsverzeichnis |
[bearbeiten] Standarddeutsche Form
[bearbeiten] Weitere Namen
[bearbeiten] Anmerkungen
1338 - wurde an der Stelle einer der ältesten Kirchen des Tales mit dem Bau der neuen Pfarrkirche begonnen. 1492, am 14.10. Einweihung zusammen mit der Doppelstöckigen Friedhofskapelle St. Michael und St. Sebastian.Der über 50 m hohe Glockenturm stammt ebenfalls aus dem 14. Jahrhundert.