Brunico (Ort / Bruneck / Italienisch)
Aus Tiroul
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 22:41, 30. Mär. 2007 (bearbeiten) WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_724067.67_Nord_5186755.67|Ost (UTM): 724067.67, Nord (UTM): 5186755.67}} {{Infobox Name Italienisch | Name=Brunico | AusspracheStandard=[bruˈni...) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 09:02, 3. Apr. 2007 (bearbeiten) (Entfernen) HaraldGruber (Diskussion | Beiträge) Zum nächsten Versionsunterschied → |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
[[Bruneck (Ort / Bruneck)]] | [[Bruneck (Ort / Bruneck)]] | ||
==Anmerkungen== | ==Anmerkungen== | ||
- | + | Der Name Brunìco war nie amtlich, er entspricht aber italienisch-mundartlichem Bornìch im Cadore und Agordo. Auf frühneuzeitlichen Karten ist neben dem deutschen Namen Bruneck auch das entsprechende verschriftlichte italienische Exonym Branich (Verschreibung für Brunich) eingetragen. | |
==Etymologie== | ==Etymologie== | ||
[[Kategorie: Bruneck (Gemeinde)]] | [[Kategorie: Bruneck (Gemeinde)]] | ||
[[Kategorie: Kategorie Ort]] | [[Kategorie: Kategorie Ort]] |
Version vom 09:02, 3. Apr. 2007
Koordinaten: Ost (UTM): 724067.67, Nord (UTM): 5186755.67
Brunico | ||||||
|
Stadtgemeinde im westlichen Pustertal.
Inhaltsverzeichnis |
Standarditalienische Form
Weitere Namen
Anmerkungen
Der Name Brunìco war nie amtlich, er entspricht aber italienisch-mundartlichem Bornìch im Cadore und Agordo. Auf frühneuzeitlichen Karten ist neben dem deutschen Namen Bruneck auch das entsprechende verschriftlichte italienische Exonym Branich (Verschreibung für Brunich) eingetragen.