San Ćiascian (Ort / Abtei / Ladinisch)

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 22:40, 30. Mär. 2007 (bearbeiten)
WikiSysop (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_724775.84_Nord_5161692.53|Ost (UTM): 724775.84, Nord (UTM): 5161692.53}} {{Infobox Name Ladinisch | Name=San Ćiascian | AusspracheStandard=[san ...)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Aktuelle Version (16:38, 6. Apr. 2007) (bearbeiten) (Entfernen)
Redaktion (Diskussion | Beiträge)

 
Zeile 2: Zeile 2:
{{Infobox Name Ladinisch {{Infobox Name Ladinisch
| Name=San Ćiascian | Name=San Ćiascian
-| AusspracheStandard=[san caˈʃan]+| AusspracheStandard=[san caˈʃaŋ]
| AudioStandard=San Ćiascian Standard.mp3 | AudioStandard=San Ćiascian Standard.mp3
| AusspracheMundart= | AusspracheMundart=
Zeile 14: Zeile 14:
[[St. Kassian (Ort / Abtei)]] [[St. Kassian (Ort / Abtei)]]
==Anmerkungen== ==Anmerkungen==
 +In italienischsprachigen Pfarrmatriken des 18. Jhs. als "San Cassano" bezeichnet.
==Etymologie== ==Etymologie==
[[Kategorie: Abtei (Gemeinde)]] [[Kategorie: Abtei (Gemeinde)]]
[[Kategorie: Kategorie Ort]] [[Kategorie: Kategorie Ort]]

Aktuelle Version

Koordinaten: Ost (UTM): 724775.84, Nord (UTM): 5161692.53

San Ćiascian
Standardladinische Form
[san caˈʃaŋ]
    Anhören 
Ladinisch-mundartliche Form

Fraktion der Gemeinde Abtei.

Inhaltsverzeichnis

[bearbeiten] Standardladinische Form

[bearbeiten] Weitere Namen

St. Kassian (Ort / Abtei)

[bearbeiten] Anmerkungen

In italienischsprachigen Pfarrmatriken des 18. Jhs. als "San Cassano" bezeichnet.

[bearbeiten] Etymologie

Ansichten
Persönliche Werkzeuge