Pedraces (Ort / Abtei / Ladinisch)
Aus Tiroul
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 22:40, 30. Mär. 2007 (bearbeiten) WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_721408.58_Nord_5165930.25|Ost (UTM): 721408.58, Nord (UTM): 5165930.25}} {{Infobox Name Ladinisch | Name=Pedraces | AusspracheStandard=[peˈdrat...) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version (21:10, 9. Apr. 2007) (bearbeiten) (Entfernen) Redaktion (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
[[Pedratsches (Ort / Abtei)]] | [[Pedratsches (Ort / Abtei)]] | ||
==Anmerkungen== | ==Anmerkungen== | ||
+ | Der deutsche Name stellt den ladinischen Namen in deutscher Schreibweise dar. Der ladinische Name wird für das Italienische mitverwendet. | ||
==Etymologie== | ==Etymologie== | ||
+ | Altlad. *''pedra'' 'Stein' < lat. ''petra'' + Augmentativ-, Kollektiv- oder Pejorativsuffix -''atšias'' < lat. -''āceas''. Bedeutung etwa 'Steinach'. | ||
+ | |||
[[Kategorie: Abtei (Gemeinde)]] | [[Kategorie: Abtei (Gemeinde)]] | ||
[[Kategorie: Kategorie Ort]] | [[Kategorie: Kategorie Ort]] |
Aktuelle Version
Koordinaten: Ost (UTM): 721408.58, Nord (UTM): 5165930.25
Pedraces | ||||||
|
Fraktion der Gemeinde Abtei.
Inhaltsverzeichnis |
[bearbeiten] Standardladinische Form
[bearbeiten] Weitere Namen
[bearbeiten] Anmerkungen
Der deutsche Name stellt den ladinischen Namen in deutscher Schreibweise dar. Der ladinische Name wird für das Italienische mitverwendet.
[bearbeiten] Etymologie
Altlad. *pedra 'Stein' < lat. petra + Augmentativ-, Kollektiv- oder Pejorativsuffix -atšias < lat. -āceas. Bedeutung etwa 'Steinach'.