Bronzolo (Ort / Branzoll / Italienisch)
Aus Tiroul
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 11:29, 16. Apr. 2007 (bearbeiten) Redaktion (Diskussion | Beiträge) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 11:31, 16. Apr. 2007 (bearbeiten) (Entfernen) Redaktion (Diskussion | Beiträge) Zum nächsten Versionsunterschied → |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
}} | }} | ||
{{Infobox Ableitung Italienisch | {{Infobox Ableitung Italienisch | ||
- | | Ableitung1=Bronzolotto[brondzoˈlɔtːo] | + | | Ableitung1=Bronzolotto [brondzoˈlɔtːo] |
| Ableitung2= | | Ableitung2= | ||
- | | WeitereForm1= | + | | WeitereForm1=[bronˈʑol] |
| WeitereForm2= | | WeitereForm2= | ||
| WeitereForm3= | | WeitereForm3= |
Version vom 11:31, 16. Apr. 2007
Koordinaten: Ost (UTM): 678204.27, Nord (UTM): 5141487.14
Bronzolo | ||||||
|
Ableitung der italienischen Form |
Bronzolotto [brondzoˈlɔtːo] |
Weitere italienische Formen |
[bronˈʑol] |
Gemeinde im Bozner Unterland.
Inhaltsverzeichnis |
Standarditalienische Form
Weitere Namen
Branzoll (Ort / Branzoll), Bronzolo (Ort / Branzoll / Italienisch)