Cima Sternai (Gipfel / Trient / Italienisch)

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 22:42, 30. Mär. 2007 (bearbeiten)
WikiSysop (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_635917.03_Nord_5148649.29|Ost (UTM): 635917.03, Nord (UTM): 5148649.29}} {{Infobox Name Italienisch | Name=Cima Sternai | AusspracheStandard=[ˈt...)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Aktuelle Version (07:40, 25. Mai. 2007) (bearbeiten) (Entfernen)
HaraldGruber (Diskussion | Beiträge)

 
Zeile 7: Zeile 7:
| AudioMundart= | AudioMundart=
}} }}
- +{{Infobox Bild
 +| Name= Cima Sternai
 +| Dateiname= Hinterer Eggenspitz (Gipfel - Trient).jpg
 +| Urheber=
 +}}
Gipfel in der Ortlergruppe. Gipfel in der Ortlergruppe.

Aktuelle Version

Koordinaten: Ost (UTM): 635917.03, Nord (UTM): 5148649.29

Cima Sternai
Standarditalienische Form
[ˈtʃiːma sterˈnaːi]
    Anhören 
Italienisch-mundartliche Form
Cima Sternai
Cima Sternai

Gipfel in der Ortlergruppe.

Inhaltsverzeichnis

[bearbeiten] Standarditalienische Form

[bearbeiten] Weitere Namen

Hinterer Eggenspitz (Gipfel / Trient)

[bearbeiten] Anmerkungen

[bearbeiten] Etymologie

Ansichten
Persönliche Werkzeuge