Venosta (Gebiet / Italienisch)

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 22:45, 30. Mär. 2007 (bearbeiten)
WikiSysop (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Name Italienisch | Name=Venosta | AusspracheStandard=[veˈnɔsta] | AudioStandard=Venosta Standard.mp3 | AusspracheMundart= | AudioMundart= }} Gegend von der...)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Aktuelle Version (10:48, 10. Jul. 2007) (bearbeiten) (Entfernen)
Redaktion (Diskussion | Beiträge)

 
Zeile 3: Zeile 3:
| AusspracheStandard=[veˈnɔsta] | AusspracheStandard=[veˈnɔsta]
| AudioStandard=Venosta Standard.mp3 | AudioStandard=Venosta Standard.mp3
-| AusspracheMundart=+| AusspracheMundart=[veˈnɔsta]
-| AudioMundart=+| AudioMundart=Venosta Mundart.mp3
 +}}
 +{{Infobox Ableitung
 +| Ableitung1=
 +| Ableitung2=
 +| WeitereForm1=
 +| WeitereForm2=
 +| WeitereForm3=
}} }}
Gegend von der Finstermünz bis zur Töll. Gegend von der Finstermünz bis zur Töll.
-==Standarditalienische Form==+==Standarddeutsche Form==
 +Der Vinschgau
==Weitere Namen== ==Weitere Namen==
-[[Vinschgau (Gebiet)]], [[Vnuost (Gebiet / Ladinisch)]], [[val Venosta (Gebiet / Italienisch)]]+[[Vinschgau (Gebiet)]]
 + 
 +[[Vnuost (Gebiet / Ladinisch)]]
 + 
==Anmerkungen== ==Anmerkungen==
 +Der italienisch-mundartliche Name in der Gegend von Bormio, und am Nons- und Sulzberg ist mit der standarditalienischen Form identisch.
==Etymologie== ==Etymologie==
 +Nach dem vorrömischen, im Vinschgau bezeugten Volkstamm ''Venostes'' benannt. Zu lat. ''venustus'' 'schön, lieblich, anmutig'?
[[Kategorie: Kategorie Gebiet]] [[Kategorie: Kategorie Gebiet]]

Aktuelle Version

Venosta
Standarditalienische Form
[veˈnɔsta]
    Anhören 
Italienisch-mundartliche Form
[veˈnɔsta]
    Anhören 


Gegend von der Finstermünz bis zur Töll.

Inhaltsverzeichnis

[bearbeiten] Standarddeutsche Form

Der Vinschgau

[bearbeiten] Weitere Namen

Vinschgau (Gebiet)

Vnuost (Gebiet / Ladinisch)

[bearbeiten] Anmerkungen

Der italienisch-mundartliche Name in der Gegend von Bormio, und am Nons- und Sulzberg ist mit der standarditalienischen Form identisch.

[bearbeiten] Etymologie

Nach dem vorrömischen, im Vinschgau bezeugten Volkstamm Venostes benannt. Zu lat. venustus 'schön, lieblich, anmutig'?

Ansichten
Persönliche Werkzeuge