Abtei (Gemeinde / Abtei)

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 21:17, 9. Apr. 2007 (bearbeiten)
Redaktion (Diskussion | Beiträge)

← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 13:21, 29. Okt. 2007 (bearbeiten) (Entfernen)
Redaktion (Diskussion | Beiträge)

Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 21: Zeile 21:
==Anmerkungen== ==Anmerkungen==
==Etymologie== ==Etymologie==
-Spätlat. ''abbatia'', das in westromanischer Weise zu ''abbadia'' werden musste. Im Romanischen bzw. Oberitalienischen und Ladinischen wurde der Anlaut ''a-'' abgetrennt, weil er mit der Zeit als Präposition ''a'' 'zu, in' aufgefasst wurde. Der deutsche Name stammt direkt von der spätlateinischen Vorlage.+Der ladinische Name stammt von spätlat. ''abbatia'', das in westromanischer Weise zu ''abbadia'' werden musste. Im Romanischen bzw. Oberitalienischen und Ladinischen wurde der Anlaut ''a-'' abgetrennt, weil er mit der Zeit als Präposition ''a'' 'zu, in' aufgefasst wurde.
 + 
 +Der deutsche Name stammt nicht direkt aus dem Ladinischen (weil er dann ''*Badei'' lauten würde), sondern ist die Übersetzung des ladinischen Namens ''Badia'' mit dem Lehnwort ''Abtei'', das direkt vom spätlateinischen Appellativ stammt.
[[Kategorie: Abtei (Gemeinde)]] [[Kategorie: Abtei (Gemeinde)]]
[[Kategorie: Kategorie Gemeinde]] [[Kategorie: Kategorie Gemeinde]]

Version vom 13:21, 29. Okt. 2007

Abtei
Standarddeutsche Form
[apˈtai]
    Anhören 
Deutsch-mundartliche Form
    Anhören 


Gemeinde im Gadertal.

Inhaltsverzeichnis

Standarddeutsche Form

Weitere Namen

Badia (Gemeinde / Abtei / Ladinisch), Badia (Gemeinde / Abtei / Italienisch)

Anmerkungen

Etymologie

Der ladinische Name stammt von spätlat. abbatia, das in westromanischer Weise zu abbadia werden musste. Im Romanischen bzw. Oberitalienischen und Ladinischen wurde der Anlaut a- abgetrennt, weil er mit der Zeit als Präposition a 'zu, in' aufgefasst wurde.

Der deutsche Name stammt nicht direkt aus dem Ladinischen (weil er dann *Badei lauten würde), sondern ist die Übersetzung des ladinischen Namens Badia mit dem Lehnwort Abtei, das direkt vom spätlateinischen Appellativ stammt.

Ansichten
Persönliche Werkzeuge