Vorlage:Name der Woche
Aus Tiroul
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 12:00, 2. Nov. 2007 (bearbeiten) HaraldGruber (Diskussion | Beiträge) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 08:22, 8. Nov. 2007 (bearbeiten) (Entfernen) HaraldGruber (Diskussion | Beiträge) Zum nächsten Versionsunterschied → |
||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
| 47 = [[Albeins (Ort / Brixen)]] | | 47 = [[Albeins (Ort / Brixen)]] | ||
+ | |||
+ | Schwierig, vor allem weil der deutsche und ladinische Namen nicht zueinanderzupassen scheinen. Eine gemeinsame Ausgangsform wäre vorröm. ''*Albīljas''. Demnach wäre im deutschen Namen mit einem dissimilatorisch bedingten Wechsel von ''l'' zu ''n'' zu rechnen, und dieser wäre sehr früh eingetreten, zumal er bereits im Erstbeleg ''Alpines'' aus dem Jahr 955 erscheint. | ||
+ | |||
| 48 = [[Sand in Taufers (Ort / Sand in Taufers)]] | | 48 = [[Sand in Taufers (Ort / Sand in Taufers)]] | ||
| 49 = [[Burgeis (Ort / Mals)]] | | 49 = [[Burgeis (Ort / Mals)]] |
Version vom 08:22, 8. Nov. 2007
Neuen Namen der Wochen anlegen:
Durch den Parameter {{CURRENTWEEK}} wird auf der Portalseite automatisch festgelegt, welcher Name in welcher Kalenderwoche zum Name der Woche wird.
Die aktuelle Kalenderwoche ist 18.