Tengern (Hof / Laurein)

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 15:51, 7. Aug. 2007 (bearbeiten)
Redaktion (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_658645.65_Nord_5147110.04|Ost (UTM): 658.645,65, Nord (UTM): 5.147.110,04}} {{Infobox Name | Name=Tengern | AusspracheStandard=[tɛŋərn] | Audi...)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Aktuelle Version (15:35, 20. Nov. 2007) (bearbeiten) (Entfernen)
Redaktion (Diskussion | Beiträge)

 
(Der Versionsvergleich bezieht eine dazwischen liegende Version mit ein.)
Zeile 4: Zeile 4:
| AusspracheStandard=[tɛŋərn] | AusspracheStandard=[tɛŋərn]
| AudioStandard=Tengern Standard.mp3 | AudioStandard=Tengern Standard.mp3
-| AusspracheMundart=[tɛŋəʀn]+| AusspracheMundart=[tɛŋəʀn, ga tɛŋəʀn]
| AudioMundart=Tengern Mundart.mp3 | AudioMundart=Tengern Mundart.mp3
}} }}
-{{Infobox Ableitung+{{Infobox Bild
-| Ableitung1=+| Name= Tengern
-| Ableitung2=+| Dateiname=Tengern (Hof - Laurein).jpg
-| WeitereForm1=+| Urheber=
-| WeitereForm2=+}}
-| WeitereForm3=+
-}} +
-==Standarddeutsche Form==+==Standarddeutsche Form (ggf. mit Präposition und Artikel)==
 +Tengern, zu Tengern (gen Tengern).
==Weitere Namen== ==Weitere Namen==
==Anmerkungen== ==Anmerkungen==
-Unbewohnter Hof+Der Hof ist heute unbewohnt.
==Etymologie== ==Etymologie==
-Dat. Pl. ''Bei den Tengern'' 'bei den Leuten des Tenger', mit ''Tenter'' 'Kaltschmied'?+Erstarrter Dativ Plural ''bei den Tengern'' 'bei den Leuten des Tenger', mit ''Tenger'' 'Kaltschmied', dies zu tir. ''tengln'' 'dengeln'.
[[Kategorie: Laurein (Gemeinde)]] [[Kategorie: Laurein (Gemeinde)]]
[[Kategorie: Kategorie Ort]] [[Kategorie: Kategorie Ort]]

Aktuelle Version

Koordinaten: Ost (UTM): 658.645,65, Nord (UTM): 5.147.110,04

Tengern
Standarddeutsche Form
[tɛŋərn]
    Anhören 
Deutsch-mundartliche Form
[tɛŋəʀn, ga tɛŋəʀn]
    Anhören 
Tengern
Tengern

Inhaltsverzeichnis

[bearbeiten] Standarddeutsche Form (ggf. mit Präposition und Artikel)

Tengern, zu Tengern (gen Tengern).

[bearbeiten] Weitere Namen

[bearbeiten] Anmerkungen

Der Hof ist heute unbewohnt.

[bearbeiten] Etymologie

Erstarrter Dativ Plural bei den Tengern 'bei den Leuten des Tenger', mit Tenger 'Kaltschmied', dies zu tir. tengln 'dengeln'.

Ansichten
Persönliche Werkzeuge