Aberstückl (Fraktion / Sarntal)

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 20:39, 30. Mär. 2007 (bearbeiten)
WikiSysop (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_678217.97_Nord_5177347.91|Ost (UTM): 678217.97, Nord (UTM): 5177347.91}} {{Infobox Name | Name=Aberstückl | AusspracheStandard=[ˈaːbәrʃtykl]...)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Aktuelle Version (18:58, 11. Jan. 2008) (bearbeiten) (Entfernen)
Redaktion (Diskussion | Beiträge)

 
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischen liegende Versionen mit ein.)
Zeile 19: Zeile 19:
==Standarddeutsche Form== ==Standarddeutsche Form==
==Weitere Namen== ==Weitere Namen==
 +Aberstickl
==Anmerkungen== ==Anmerkungen==
-Aberstickl : Die Schreibung mit ü ist falsch, da der Name nichts mit 'kleines Stück' zu tun hat, sondern von mittelhochdt. stickel 'steil' kommt. Auf Karten aus dem 19. Jh. wird der Name durchaus noch mit i geschrieben. Vielleicht sollte man die ortsansässige Bevölkerung fragen, ob sie den Namen auch "amtlich" korrigiert haben möchte. Ich persönlich wäre auf jeden Fall für 'Aberstickl', also mit i und nicht mit ü.+1. Die Schreibung mit ''ü'' ist falsch, da der Name nichts mit 'kleines Stück' zu tun hat. Auf Karten aus dem 19. Jh. wird der Name durchaus noch mit ''i'' geschrieben.
 + 
 +2. Der amtliche italienische Name ''Sonvigo'' ist eine tolomeische Konstruktion. Tolomei interpretierte den Namen offenbar als 'oberstes Stück', daher ''Sonvigo'', das lat. ''summus'' 'zuoberst' +''vīcus'' 'Gehöft' suggerieren sollte.
==Etymologie== ==Etymologie==
 +Wohl mhd. ''âber'' 'trocken und warm nach der Nässe und Kälte' + mhd. ''stickel'' f. 'Anhöhe'.
[[Kategorie: Sarntal (Gemeinde)]] [[Kategorie: Sarntal (Gemeinde)]]
[[Kategorie: Kategorie Fraktion]] [[Kategorie: Kategorie Fraktion]]

Aktuelle Version

Koordinaten: Ost (UTM): 678217.97, Nord (UTM): 5177347.91

Aberstückl
Standarddeutsche Form
[ˈaːbәrʃtykl]
    Anhören 
Deutsch-mundartliche Form
[ˈoːʋarʃtikçl]
    Anhören 


Fraktion der Gemeinde Sarntal.

Inhaltsverzeichnis

[bearbeiten] Standarddeutsche Form

[bearbeiten] Weitere Namen

Aberstickl

[bearbeiten] Anmerkungen

1. Die Schreibung mit ü ist falsch, da der Name nichts mit 'kleines Stück' zu tun hat. Auf Karten aus dem 19. Jh. wird der Name durchaus noch mit i geschrieben.

2. Der amtliche italienische Name Sonvigo ist eine tolomeische Konstruktion. Tolomei interpretierte den Namen offenbar als 'oberstes Stück', daher Sonvigo, das lat. summus 'zuoberst' +vīcus 'Gehöft' suggerieren sollte.

[bearbeiten] Etymologie

Wohl mhd. âber 'trocken und warm nach der Nässe und Kälte' + mhd. stickel f. 'Anhöhe'.

Ansichten
Persönliche Werkzeuge