Altrei (Ort / Altrei)
Aus Tiroul
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 20:41, 30. Mär. 2007 (bearbeiten) WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_682221.60_Nord_5127454.56|Ost (UTM): 682221.60, Nord (UTM): 5127454.56}} {{Infobox Name | Name=Altrei | AusspracheStandard=[alˈtrai] | AudioStan...) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version (12:42, 16. Jan. 2008) (bearbeiten) (Entfernen) Redaktion (Diskussion | Beiträge) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischen liegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
==Standarddeutsche Form== | ==Standarddeutsche Form== | ||
+ | Altrei | ||
==Weitere Namen== | ==Weitere Namen== | ||
[[Anterivo (Ort / Altrei / Italienisch)]] | [[Anterivo (Ort / Altrei / Italienisch)]] | ||
- | ==Anmerkungen== | ||
+ | [[Anterif (Ort / Altrei / Ladinisch)]] | ||
+ | ==Anmerkungen== | ||
+ | Mda. [fɔlˈtrui] zeigt die Agglutinierung der Präposition ''auf'' (siehe auch [[Aldein (Ort / Aldein)|''Aldein'']]). | ||
==Etymologie== | ==Etymologie== | ||
+ | Sehr naheliegend wäre ein romanisches *''anteriu'', was soviel wie 'vor dem Bach' > 'Vorbach' bedeutet haben könnte. Ob damit der heutige Guggaler Bach als Seitenarm des Efes (Avisio) gemeint sein konnte? | ||
[[Kategorie: Altrei (Gemeinde)]] | [[Kategorie: Altrei (Gemeinde)]] | ||
[[Kategorie: Kategorie Ort]] | [[Kategorie: Kategorie Ort]] |
Aktuelle Version
Koordinaten: Ost (UTM): 682221.60, Nord (UTM): 5127454.56
Gemeinde mit gleichnamiger Fraktion im Fleimstal.
Inhaltsverzeichnis |
[bearbeiten] Standarddeutsche Form
Altrei
[bearbeiten] Weitere Namen
Anterivo (Ort / Altrei / Italienisch)
Anterif (Ort / Altrei / Ladinisch)
[bearbeiten] Anmerkungen
Mda. [fɔlˈtrui] zeigt die Agglutinierung der Präposition auf (siehe auch Aldein).
[bearbeiten] Etymologie
Sehr naheliegend wäre ein romanisches *anteriu, was soviel wie 'vor dem Bach' > 'Vorbach' bedeutet haben könnte. Ob damit der heutige Guggaler Bach als Seitenarm des Efes (Avisio) gemeint sein konnte?