Vorlage:Name der Woche

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 16:37, 1. Feb. 2008 (bearbeiten)
HaraldGruber (Diskussion | Beiträge)

← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 10:17, 11. Feb. 2008 (bearbeiten) (Entfernen)
HaraldGruber (Diskussion | Beiträge)

Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 27: Zeile 27:
Denkbar wäre oaidg.B *''stullo-'' 'Stall oder dgl.' < 'aufgestellt Wordenes' < *''stḷ-nó-'', zu idg. *''stel-'' 'hinstellen, bereitmachen' (LIV, S. 594). Denkbar wäre oaidg.B *''stullo-'' 'Stall oder dgl.' < 'aufgestellt Wordenes' < *''stḷ-nó-'', zu idg. *''stel-'' 'hinstellen, bereitmachen' (LIV, S. 594).
-| 7 = Gummer+| 7 = [[Bild:Gummer_(Ort_-_Karneid).jpg|130px|right]] [[Gummer (Ort / Karneid)|'''Gummer''']]
 + 
 +Schwierig. Falls indogermanisch, vielleicht oaidg.B ''*gumro-'' 'Pferch oder dgl.', zu idg. ''*gem-'' 'drücken, zusammenpressen; fassen' (LIV, S. 186).
 + 
| 8 = Afers | 8 = Afers
| 9 = Luns | 9 = Luns

Version vom 10:17, 11. Feb. 2008

Neuen Namen der Wochen anlegen:

Durch den Parameter {{CURRENTWEEK}} wird auf der Portalseite automatisch festgelegt, welcher Name in welcher Kalenderwoche zum Name der Woche wird.

Die aktuelle Kalenderwoche ist 18.

Terlan

Ansichten
Persönliche Werkzeuge