Vorlage:Name der Woche

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 09:28, 18. Feb. 2008 (bearbeiten)
HaraldGruber (Diskussion | Beiträge)

← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 10:09, 25. Feb. 2008 (bearbeiten) (Entfernen)
HaraldGruber (Diskussion | Beiträge)

Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 35: Zeile 35:
Falls idg., vielleicht oaidg. ''*ápero-'' 'hinteres (Gebiet oder Tal oder dgl.)', zu idg. *''apo-'' 'ab' und Lokaladverbsuffix ''-ero'' (vgl. IEW, S. 53). Falls idg., vielleicht oaidg. ''*ápero-'' 'hinteres (Gebiet oder Tal oder dgl.)', zu idg. *''apo-'' 'ab' und Lokaladverbsuffix ''-ero'' (vgl. IEW, S. 53).
-| 9 = Luns+| 9 = [[Luns (Fraktion / Bruneck)|'''Luns''']]
 + 
 +Wohl vorrömisch: oadig.B *''lunssu-'' 'Einsenkung' < *''lṇdʰ- + -tú-'', zu idg. ''*lendʰ-'' 'sich senken, nach unten geraten' (LIV, S. 412-3). Der Name ''Luns'' wäre demnach urverwandt mit unserem Wort ''Land''.
 + 
| 10 = Sulden | 10 = Sulden
| 11 = Pfunders | 11 = Pfunders

Version vom 10:09, 25. Feb. 2008

Neuen Namen der Wochen anlegen:

Durch den Parameter {{CURRENTWEEK}} wird auf der Portalseite automatisch festgelegt, welcher Name in welcher Kalenderwoche zum Name der Woche wird.

Die aktuelle Kalenderwoche ist 18.

Terlan

Ansichten
Persönliche Werkzeuge