Girlan (Ort / Eppan)

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 20:49, 30. Mär. 2007 (bearbeiten)
WikiSysop (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_675095.81_Nord_5147803.06|Ost (UTM): 675095.81, Nord (UTM): 5147803.06}} {{Infobox Name | Name=Girlan | AusspracheStandard=[ˈgiːrlan] | AudioSt...)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Aktuelle Version (11:48, 5. Mai. 2008) (bearbeiten) (Entfernen)
HaraldGruber (Diskussion | Beiträge)

 
(Der Versionsvergleich bezieht eine dazwischen liegende Version mit ein.)
Zeile 4: Zeile 4:
| AusspracheStandard=[ˈgiːrlan] | AusspracheStandard=[ˈgiːrlan]
| AudioStandard=Girlan Standard.mp3 | AudioStandard=Girlan Standard.mp3
-| AusspracheMundart=[giːrl], [ˈgiːrliŋər]+| AusspracheMundart=[giːrl]; ''Ableitung'' [ˈgiːrliŋər]
| AudioMundart=Girlan Mundart.mp3 | AudioMundart=Girlan Mundart.mp3
}} }}
Zeile 13: Zeile 13:
| WeitereForm2= | WeitereForm2=
| WeitereForm3= | WeitereForm3=
 +}}
 +{{Infobox Bild
 +| Name= Girlan
 +| Dateiname=Girlan (Ort - Eppan).jpg
 +| Urheber=
}} }}
Zeile 20: Zeile 25:
==Weitere Namen== ==Weitere Namen==
==Anmerkungen== ==Anmerkungen==
 +Der amtliche "italienische" Name ''Cornaiano'' basiert auf das alte, zu Tolomeis Zeiten wohl schon außer Gebrauch gekommene Exonym ''Cornaiàn''. Jünger ist das Nonsberger Exonym ''Ghirla'', das einen Import aus der Tiroler Form ''Girl'' darstellt.
==Etymologie== ==Etymologie==
 +Römischer Prädialname: *''(praedium) Corneliānum'' 'Besitz eines Cornelius'. Auf der Stufe von rom. ''Corneliano'' wurde der Name als *''Cürnilan'' eingedeutscht. Durch Kontraktion der Mittelsilbe und die bairische Entrundung entstand ''Girlan'' und durch die Entsilbenabschwächung nach ''l-'' tir. ''Girl''.
[[Kategorie: Eppan (Gemeinde)]] [[Kategorie: Eppan (Gemeinde)]]
[[Kategorie: Kategorie Ort]] [[Kategorie: Kategorie Ort]]

Aktuelle Version

Koordinaten: Ost (UTM): 675095.81, Nord (UTM): 5147803.06

Girlan
Standarddeutsche Form
[ˈgiːrlan]
    Anhören 
Deutsch-mundartliche Form
[giːrl]; Ableitung [ˈgiːrliŋər]
    Anhören 


Girlan
Girlan

Fraktion der Gemeinde Eppan.

Inhaltsverzeichnis

[bearbeiten] Standarddeutsche Form

[bearbeiten] Weitere Namen

[bearbeiten] Anmerkungen

Der amtliche "italienische" Name Cornaiano basiert auf das alte, zu Tolomeis Zeiten wohl schon außer Gebrauch gekommene Exonym Cornaiàn. Jünger ist das Nonsberger Exonym Ghirla, das einen Import aus der Tiroler Form Girl darstellt.

[bearbeiten] Etymologie

Römischer Prädialname: *(praedium) Corneliānum 'Besitz eines Cornelius'. Auf der Stufe von rom. Corneliano wurde der Name als *Cürnilan eingedeutscht. Durch Kontraktion der Mittelsilbe und die bairische Entrundung entstand Girlan und durch die Entsilbenabschwächung nach l- tir. Girl.

Ansichten
Persönliche Werkzeuge