St. Pankraz (Ort / St. Pankraz)

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 09:26, 26. Sep. 2007 (bearbeiten)
HaraldGruber (Diskussion | Beiträge)

← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 15:26, 11. Jun. 2008 (bearbeiten) (Entfernen)
HaraldGruber (Diskussion | Beiträge)

Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 27: Zeile 27:
==Etymologie== ==Etymologie==
 +==Bilder==
 +<gallery>
 +Bild:St._Pankraz_(Ort_-_St._Pankraz).jpg|[[St. Pankraz (Ort / St. Pankraz)|St. Pankraz]]
 +Bild:St._Pankraz_(Ort_-_St._Pankraz)_1.jpg|[[St. Pankraz (Ort / St. Pankraz)|St. Pankraz]]
 +Bild:St._Pankraz_(Ort_-_St._Pankraz)_2.jpg|[[St. Pankraz (Ort / St. Pankraz)|St. Pankraz]]
 +</gallery>
[[Kategorie: St. Pankraz (Gemeinde)]] [[Kategorie: St. Pankraz (Gemeinde)]]
[[Kategorie: Kategorie Ort]] [[Kategorie: Kategorie Ort]]

Version vom 15:26, 11. Jun. 2008

Koordinaten: Ost (UTM): 659472.60, Nord (UTM): 5160675.18

St. Pankraz
Standarddeutsche Form
[zaŋkt ˈpaŋkrats]
    Anhören 
Deutsch-mundartliche Form
[ˈpaŋgrats]
    Anhören 


St. Pankraz
St. Pankraz

Gemeinde im Ultental.

Inhaltsverzeichnis

Standarddeutsche Form

Weitere Namen

S. Pancrazio (Ort / St. Pankraz / Italienisch)

Anmerkungen

Etymologie

Bilder

Ansichten
Persönliche Werkzeuge