Micheln (Hof / Laurein)
Aus Tiroul
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 21:49, 30. Mär. 2007 (bearbeiten) WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_656715.18_Nord_5148355.91|Ost (UTM): 656715.18, Nord (UTM): 5148355.91}} {{Infobox Name | Name=Micheln | AusspracheStandard= | AudioStandard=Mich...) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version (14:36, 21. Nov. 2007) (bearbeiten) (Entfernen) Redaktion (Diskussion | Beiträge) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht eine dazwischen liegende Version mit ein.) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | {{Koordinate_Punkt|Ost_656715.18_Nord_5148355.91|Ost (UTM): 656715.18, Nord (UTM): 5148355.91}} | + | {{Koordinate_Punkt|Ost_656672.57_Nord_5148326.49|Ost (UTM): 656.672,57, Nord (UTM): 5.148.326,49}} |
{{Infobox Name | {{Infobox Name | ||
| Name=Micheln | | Name=Micheln | ||
- | | AusspracheStandard= | + | | AusspracheStandard=[miçln] |
| AudioStandard=Micheln Standard.mp3 | | AudioStandard=Micheln Standard.mp3 | ||
- | | AusspracheMundart= | + | | AusspracheMundart=[miçln, ga miçln] |
- | | AudioMundart= | + | | AudioMundart=Micheln Mundart.mp3 |
+ | }} | ||
+ | {{Infobox Bild | ||
+ | | Name= Micheln | ||
+ | | Dateiname=Micheln (Hof - Laurein).jpg | ||
+ | | Urheber= | ||
}} | }} | ||
- | + | ==Standarddeutsche Form (ggf. mit Präposition und Artikel)== | |
- | ==Standarddeutsche Form== | + | Micheln, zu Micheln (gen Micheln). |
==Weitere Namen== | ==Weitere Namen== | ||
+ | Der alte welsche Name lautet ''al Plan'', d. h. 'auf der Ebene'. | ||
==Anmerkungen== | ==Anmerkungen== | ||
+ | Im Jahr 1389 erscheint der Hof als ''mansus Michael de plano.'' | ||
==Etymologie== | ==Etymologie== | ||
+ | Erstarrter Dativ Plural 'bei den Micheln, d. h. den Leuten des Michael'. | ||
+ | |||
[[Kategorie: Laurein (Gemeinde)]] | [[Kategorie: Laurein (Gemeinde)]] | ||
[[Kategorie: Kategorie Hof]] | [[Kategorie: Kategorie Hof]] |
Aktuelle Version
Koordinaten: Ost (UTM): 656.672,57, Nord (UTM): 5.148.326,49
Inhaltsverzeichnis |
[bearbeiten] Standarddeutsche Form (ggf. mit Präposition und Artikel)
Micheln, zu Micheln (gen Micheln).
[bearbeiten] Weitere Namen
Der alte welsche Name lautet al Plan, d. h. 'auf der Ebene'.
[bearbeiten] Anmerkungen
Im Jahr 1389 erscheint der Hof als mansus Michael de plano.
[bearbeiten] Etymologie
Erstarrter Dativ Plural 'bei den Micheln, d. h. den Leuten des Michael'.