Miauner Kapelle (Kapelle / Trient)

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 16:18, 7. Aug. 2007 (bearbeiten)
Redaktion (Diskussion | Beiträge)

← Zum vorherigen Versionsunterschied
Aktuelle Version (16:02, 19. Nov. 2007) (bearbeiten) (Entfernen)
Redaktion (Diskussion | Beiträge)

 
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischen liegende Versionen mit ein.)
Zeile 4: Zeile 4:
| AusspracheStandard=[ˌmjaunər kaˈpɛlə] | AusspracheStandard=[ˌmjaunər kaˈpɛlə]
| AudioStandard=Miauner Kapelle Standard.mp3 | AudioStandard=Miauner Kapelle Standard.mp3
-| AusspracheMundart=[ˌmjaunər kçaˈpɛl]+| AusspracheMundart=[di ˌmjãunər kçaˈpɛl, ga dəʀ ˌmjãunər kçaˈpɛl]
| AudioMundart=Miauner Kapelle Mundart.mp3 | AudioMundart=Miauner Kapelle Mundart.mp3
-}} 
-{{Infobox Ableitung 
-| Ableitung1= 
-| Ableitung2= 
-| WeitereForm1= 
-| WeitereForm2= 
-| WeitereForm3= 
}} }}
-==Standarddeutsche Form==+==Standarddeutsche Form (ggf. mit Präposition und Artikel)==
-Die Miauner Kapelle+Die Miauner Kapelle, bei der Miauner Kapelle (gen der Miauner Kapelle).
==Weitere Namen== ==Weitere Namen==
[[Cappella dai Miauneri (Kapelle / Trient / Italienisch)]] [[Cappella dai Miauneri (Kapelle / Trient / Italienisch)]]
==Anmerkungen== ==Anmerkungen==
 +Gehört zur Fraktion Tregiovo (Tschauf) der Gemeinde Revò (Rawau).
==Etymologie== ==Etymologie==

Aktuelle Version

Koordinaten: Ost (UTM): 658.204,14, Nord (UTM): 5.145.774,02

Miauner Kapelle
Standarddeutsche Form
[ˌmjaunər kaˈpɛlə]
    Anhören 
Deutsch-mundartliche Form
[di ˌmjãunər kçaˈpɛl, ga dəʀ ˌmjãunər kçaˈpɛl]
    Anhören 

Inhaltsverzeichnis

[bearbeiten] Standarddeutsche Form (ggf. mit Präposition und Artikel)

Die Miauner Kapelle, bei der Miauner Kapelle (gen der Miauner Kapelle).

[bearbeiten] Weitere Namen

Cappella dai Miauneri (Kapelle / Trient / Italienisch)

[bearbeiten] Anmerkungen

Gehört zur Fraktion Tregiovo (Tschauf) der Gemeinde Revò (Rawau).

[bearbeiten] Etymologie

Ansichten
Persönliche Werkzeuge