Hüttenweg (Weg / Laurein)
Aus Tiroul
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 15:03, 21. Nov. 2007 (bearbeiten) Redaktion (Diskussion | Beiträge) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version (15:04, 21. Nov. 2007) (bearbeiten) (Entfernen) Redaktion (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | {{Koordinate_Punkt|Ost_658841.33_Nord_5145880.75|Ost (UTM): 658.841,33, Nord (UTM): 5.145.880,75}} | + | {{Koordinate_Punkt|Ost_658031.66_Nord_5146597.60|Ost (UTM): 658.031,66, Nord (UTM): 5.146.597,60}} |
{{Infobox Name | {{Infobox Name | ||
| Name=Hüttenweg | | Name=Hüttenweg |
Aktuelle Version
Koordinaten: Ost (UTM): 658.031,66, Nord (UTM): 5.146.597,60
Hüttenweg |
Inhaltsverzeichnis |
[bearbeiten] Standarddeutsche Form (ggf. mit Präposition und Artikel)
Der Hüttenweg
[bearbeiten] Weitere Namen
[bearbeiten] Anmerkungen
[bearbeiten] Etymologie
Benennung nach der nahelegenen einstigen Eisenschmelzhütte.