Malga di Revò (Alm / Proveis / Italienisch)
Aus Tiroul
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 16:15, 21. Nov. 2007 (bearbeiten) Redaktion (Diskussion | Beiträge) K (hat Malga di Revò (Alm / Proveis / Italienisch) nach Talga di Revò (Alm / Proveis / Italienisch) verschoben) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version (16:16, 21. Nov. 2007) (bearbeiten) (Entfernen) Redaktion (Diskussion | Beiträge) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht eine dazwischen liegende Version mit ein.) | |||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
==Standarditalienische Form (ggf. mit Präposition und Artikel)== | ==Standarditalienische Form (ggf. mit Präposition und Artikel)== | ||
+ | La malga di Revò | ||
==Weitere Namen== | ==Weitere Namen== | ||
[[Rawauer Alm (Alm / Proveis)]] | [[Rawauer Alm (Alm / Proveis)]] |
Aktuelle Version
Koordinaten: Ost (UTM): 655998.88, Nord (UTM): 5151842.10
malga di Revò |
Inhaltsverzeichnis |
[bearbeiten] Standarditalienische Form (ggf. mit Präposition und Artikel)
La malga di Revò
[bearbeiten] Weitere Namen
[bearbeiten] Anmerkungen
[bearbeiten] Etymologie
Benennung nach der Welschnonsberger Nachbargemeinde Revò (dt. Rawau).