Afers (Fraktion / Brixen)

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 16:21, 11. Jan. 2008 (bearbeiten)
Redaktion (Diskussion | Beiträge)

← Zum vorherigen Versionsunterschied
Aktuelle Version (09:19, 18. Feb. 2008) (bearbeiten) (Entfernen)
HaraldGruber (Diskussion | Beiträge)

 
Zeile 12: Zeile 12:
| WeitereForm2= | WeitereForm2=
| WeitereForm3= | WeitereForm3=
 +}}
 +{{Infobox Bild
 +| Name= Afers/St. Jakob
 +| Dateiname=Afers (Fraktion - Brixen).jpg
 +| Urheber=
}} }}

Aktuelle Version

Afers
Standarddeutsche Form
[ˈaːfərs]
    Anhören 
Deutsch-mundartliche Form
[ˈoːfәrs]; Ableitung [ˈoːfәrәr]
    Anhören 
Ableitung der standarddeutschen Form
Aferer [ˈaːfәrәr]
Afers/St. Jakob
Afers/St. Jakob

Fraktion (KG) der Gemeinde Brixen.

Inhaltsverzeichnis

[bearbeiten] Standarddeutsche Form

[bearbeiten] Weitere Namen

Eores (Fraktion / Brixen / Ladinisch)

[bearbeiten] Anmerkungen

Der amtliche "italienische" Name Eores ist in Wirklichkeit ladinisch.

[bearbeiten] Etymologie

Falls idg., vielleicht oaidg.B *ápero- 'hinteres (Gebiet oder Tal oder dgl.)', zu idg. *apo- 'ab' und Lokaladverbsuffix -ero (vgl. IEW, S. 53).

Ansichten
Persönliche Werkzeuge