Vorlage:Name der Woche

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 09:41, 17. Nov. 2008 (bearbeiten)
HaraldGruber (Diskussion | Beiträge)

← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 09:41, 17. Nov. 2008 (bearbeiten) (Entfernen)
HaraldGruber (Diskussion | Beiträge)

Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 177: Zeile 177:
| 47 = [[Bild:Info.jpg‎ |80px|right]] [[Feldthurns (Ort / Feldthurns)|'''Feldthurns''']] | 47 = [[Bild:Info.jpg‎ |80px|right]] [[Feldthurns (Ort / Feldthurns)|'''Feldthurns''']]
 +
Wohl rätischer Gebietsname: *''Velθur-na'' 'Gebiet eines *Velθur'. Rät. *''Velθur'' würde somit dem etruskischen Gentilnamen ''Velθur'' entsprechen. Wohl rätischer Gebietsname: *''Velθur-na'' 'Gebiet eines *Velθur'. Rät. *''Velθur'' würde somit dem etruskischen Gentilnamen ''Velθur'' entsprechen.

Version vom 09:41, 17. Nov. 2008

Neuen Namen der Wochen anlegen:

Durch den Parameter {{CURRENTWEEK}} wird auf der Portalseite automatisch festgelegt, welcher Name in welcher Kalenderwoche zum Name der Woche wird.

Die aktuelle Kalenderwoche ist 18.

Terlan

Gemeinde mit gleichnamiger Fraktion im Etschtal nordwestlich von Bozen. Römischer Prädialname: *(praedium) Taurilānum 'Besitz eines Taurilus'. Auf der Stufe von rom. *Taurilano wurde der Name als Tœrilan eingedeutscht. Durch die bairische Entrundung und Synkope entstand Terlan und den tirolischen Endsilbenschwund nach l- Tearl.

Ansichten
Persönliche Werkzeuge