Ora (Ort / Auer / Italienisch)

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 22:41, 30. Mär. 2007 (bearbeiten)
WikiSysop (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_676787.39_Nord_5135073.74|Ost (UTM): 676787.39, Nord (UTM): 5135073.74}} {{Infobox Name Italienisch | Name=Ora | AusspracheStandard=[ˈoːra] | A...)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 22:38, 13. Jul. 2007 (bearbeiten) (Entfernen)
Redaktion (Diskussion | Beiträge)

Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 13: Zeile 13:
==Weitere Namen== ==Weitere Namen==
[[Auer (Ort / Auer)]] [[Auer (Ort / Auer)]]
 +
 +[[Aora (Ort / Auer / Ladinisch)]]
==Anmerkungen== ==Anmerkungen==
==Etymologie== ==Etymologie==
 +Schwierig. Mit Sicherheit vorrömisch. Vielleicht vorröm.-idg. ''*Agórā'' zu griech. ''agorā'' (endbetont) 'Marktplatz'?
[[Kategorie: Auer (Gemeinde)]] [[Kategorie: Auer (Gemeinde)]]
[[Kategorie: Kategorie Ort]] [[Kategorie: Kategorie Ort]]

Version vom 22:38, 13. Jul. 2007

Koordinaten: Ost (UTM): 676787.39, Nord (UTM): 5135073.74

Ora
Standarditalienische Form
[ˈoːra]
    Anhören 
Italienisch-mundartliche Form

Marktgemeinde im Bozner Unterland.

Inhaltsverzeichnis

Standarditalienische Form

Weitere Namen

Auer (Ort / Auer)

Aora (Ort / Auer / Ladinisch)

Anmerkungen

Etymologie

Schwierig. Mit Sicherheit vorrömisch. Vielleicht vorröm.-idg. *Agórā zu griech. agorā (endbetont) 'Marktplatz'?

Ansichten
Persönliche Werkzeuge