Hölzl (Wiese / Laurein)

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 16:27, 20. Nov. 2007 (bearbeiten)
Redaktion (Diskussion | Beiträge)

← Zum vorherigen Versionsunterschied
Aktuelle Version (13:59, 21. Nov. 2007) (bearbeiten) (Entfernen)
Redaktion (Diskussion | Beiträge)

 
Zeile 7: Zeile 7:
| AudioMundart=Hölzl Mundart.mp3 | AudioMundart=Hölzl Mundart.mp3
}} }}
- +{{Infobox Bild
 +| Name= Hölzl
 +| Dateiname=Hölzl (Wiese - Laurein).jpg
 +| Urheber=
 +}}
==Standarddeutsche Form (ggf. mit Präposition und Artikel)== ==Standarddeutsche Form (ggf. mit Präposition und Artikel)==
Das Hölzl, im Hölzl. Das Hölzl, im Hölzl.

Aktuelle Version

Koordinaten: Ost (UTM): 658.339,24, Nord (UTM): 5.146.239,59

Hölzl
Standarddeutsche Form
[hœltsl]
    Anhören 
Deutsch-mundartliche Form
[s hɘltsl, in hɘltsl]
    Anhören 
Hölzl
Hölzl

Inhaltsverzeichnis

[bearbeiten] Standarddeutsche Form (ggf. mit Präposition und Artikel)

Das Hölzl, im Hölzl.

[bearbeiten] Weitere Namen

[bearbeiten] Anmerkungen

[bearbeiten] Etymologie

Diminutivbildung zu Holz in der Bedeutung von 'Wald, Gehölz'. Demnach 'kleiner Wald'.

Ansichten
Persönliche Werkzeuge