Göflan (Ort / Schlanders)

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 16:31, 11. Jan. 2008 (bearbeiten)
Redaktion (Diskussion | Beiträge)

← Zum vorherigen Versionsunterschied
Version vom 08:37, 19. Mai. 2008 (bearbeiten) (Entfernen)
HaraldGruber (Diskussion | Beiträge)

Zum nächsten Versionsunterschied →
Zeile 14: Zeile 14:
| WeitereForm3= | WeitereForm3=
}} }}
- +{{Infobox Bild
 +| Name= Göflan
 +| Dateiname=Göflan (Ort - Schlanders).jpg
 +| Urheber=
 +}}
Fraktion (KG) der Gemeinde Schlanders. Fraktion (KG) der Gemeinde Schlanders.

Version vom 08:37, 19. Mai. 2008

Koordinaten: Ost (UTM): 635066.74, Nord (UTM): 5164573.14

Göflan
Standarddeutsche Form
[ˈgøːflan]
    Anhören 
Deutsch-mundartliche Form
[ˈgeiflən]
    Anhören 


Fraktion (KG) der Gemeinde Schlanders.

Inhaltsverzeichnis

Standarddeutsche Form

Göflan

Weitere Namen

Anmerkungen

Der amtliche "italienische" Name Covelano ist eine tolomeische Konstruktion.

Etymologie

Römischer Prädialname: *(praedia) Cavīliāna 'Güter eines Cavīlius'. Aus rom. *Caviliana entstand noch in althochdeutscher Zeit *Gevilan(a). Das ö in der nhd.-standardsprachlichen Form steht für den Primärumlaut.

Ansichten
Persönliche Werkzeuge