Appiano (Ort / Italienisch)
Aus Tiroul
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 22:37, 30. Mär. 2007 (bearbeiten) WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Name Italienisch | Name=Appiano | AusspracheStandard= | AudioStandard=Appiano Standard.mp3 | AusspracheMundart= | AudioMundart= }} ==Standarditalienische Fo...) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version (09:02, 3. Apr. 2007) (bearbeiten) (Entfernen) HaraldGruber (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
[[Eppan (Ort)]] | [[Eppan (Ort)]] | ||
==Anmerkungen== | ==Anmerkungen== | ||
- | + | Der Name Appiano war nie amtlich. Sporadisch ist er in italienischen Texten des 17. Jahrhunderts und des beginnenden 20. Jahrhunderts bezeugt. Das Exonym am benachbarten Welschnonsberg lautet Pian, was verkürztes Appiano darstellt. | |
==Etymologie== | ==Etymologie== | ||
[[Kategorie: Kategorie Ort]] | [[Kategorie: Kategorie Ort]] |
Aktuelle Version
Appiano | ||||||
|
Inhaltsverzeichnis |
[bearbeiten] Standarditalienische Form
[bearbeiten] Weitere Namen
[bearbeiten] Anmerkungen
Der Name Appiano war nie amtlich. Sporadisch ist er in italienischen Texten des 17. Jahrhunderts und des beginnenden 20. Jahrhunderts bezeugt. Das Exonym am benachbarten Welschnonsberg lautet Pian, was verkürztes Appiano darstellt.