Vogelfang (Gebiet / Gargazon)

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 08:21, 23. Aug. 2007 (bearbeiten)
DanielNiederbacher (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_668889.69_Nord_5160959.75|Ost (UTM): 668.889,69, Nord (UTM): 5.160.959,75}} {{Infobox Name | Name=Vogelfang | AusspracheStandard=[] | AudioStanda...)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Aktuelle Version (10:14, 23. Aug. 2007) (bearbeiten) (Entfernen)
DanielNiederbacher (Diskussion | Beiträge)
(Anmerkungen)
 
Zeile 12: Zeile 12:
==Weitere Namen== ==Weitere Namen==
==Anmerkungen== ==Anmerkungen==
 +An das Fangen von Singvögeln erinnert die Vogelfang. Diese Flur war mit Birken bewachsen und deshalb von den Vögeln sehr begehrt. Man hat dort mit sog. Leimruten die Tiere gefangen, in Käfige gesperrt und anschließend verkauft.
 +
==Etymologie== ==Etymologie==
[[Kategorie: Gargazon (Gemeinde)]] [[Kategorie: Gargazon (Gemeinde)]]
[[Kategorie: Kategorie Obstwiese]] [[Kategorie: Kategorie Obstwiese]]

Aktuelle Version

Koordinaten: Ost (UTM): 668.889,69, Nord (UTM): 5.160.959,75

Vogelfang
Standarddeutsche Form
[]
    Anhören 
Deutsch-mundartliche Form
[]
    Anhören 

Inhaltsverzeichnis

[bearbeiten] Standarddeutsche Form

Vogelfang

[bearbeiten] Weitere Namen

[bearbeiten] Anmerkungen

An das Fangen von Singvögeln erinnert die Vogelfang. Diese Flur war mit Birken bewachsen und deshalb von den Vögeln sehr begehrt. Man hat dort mit sog. Leimruten die Tiere gefangen, in Käfige gesperrt und anschließend verkauft.

[bearbeiten] Etymologie

Ansichten
Persönliche Werkzeuge