Mittern (Hof / Laurein)
Aus Tiroul
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 21:49, 30. Mär. 2007 (bearbeiten) WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_656421.62_Nord_5148390.77|Ost (UTM): 656421.62, Nord (UTM): 5148390.77}} {{Infobox Name | Name=Mittern | AusspracheStandard= | AudioStandard=Mitt...) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version (14:11, 20. Nov. 2007) (bearbeiten) (Entfernen) Redaktion (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Infobox Name | {{Infobox Name | ||
| Name=Mittern | | Name=Mittern | ||
- | | AusspracheStandard= | + | | AusspracheStandard=[mitərn] |
| AudioStandard=Mittern Standard.mp3 | | AudioStandard=Mittern Standard.mp3 | ||
- | | AusspracheMundart= | + | | AusspracheMundart=[mitəʀn, ga mitəʀn] |
- | | AudioMundart= | + | | AudioMundart=Mittern Mundart.mp3 |
+ | }} | ||
+ | {{Infobox Bild | ||
+ | | Name= Mittern | ||
+ | | Dateiname=Mittern (Hof - Laurein).jpg | ||
+ | | Urheber= | ||
}} | }} | ||
- | + | ==Standarddeutsche Form (ggf. mit Präposition und Artikel)== | |
- | ==Standarddeutsche Form== | + | Mittern, zu Mittern (gen Mittern). |
==Weitere Namen== | ==Weitere Namen== | ||
+ | Der alte welsche Name lautet ''dal Pez''. Hierbei handelt es sich vielleicht um das romanische Wort für 'Fichte' oder 'Föhre'. | ||
+ | |||
==Anmerkungen== | ==Anmerkungen== | ||
+ | Im Jahr 1600 ist der Hof als ''Manso Apezo montanee Sinaplana'' bezeugt. Im Jahr 1535 erscheint ''Christianus filius Anthoni ze Mitter.'' | ||
==Etymologie== | ==Etymologie== | ||
+ | Erstarrter Dativ Singular 'bei dem mittleren (zu ergänzen: Hof)'. ''Mitter'' ist das ältere Wort für ''mittlerer.'' | ||
[[Kategorie: Laurein (Gemeinde)]] | [[Kategorie: Laurein (Gemeinde)]] | ||
[[Kategorie: Kategorie Hof]] | [[Kategorie: Kategorie Hof]] |
Aktuelle Version
Koordinaten: Ost (UTM): 656421.62, Nord (UTM): 5148390.77
Mittern |
Inhaltsverzeichnis |
[bearbeiten] Standarddeutsche Form (ggf. mit Präposition und Artikel)
Mittern, zu Mittern (gen Mittern).
[bearbeiten] Weitere Namen
Der alte welsche Name lautet dal Pez. Hierbei handelt es sich vielleicht um das romanische Wort für 'Fichte' oder 'Föhre'.
[bearbeiten] Anmerkungen
Im Jahr 1600 ist der Hof als Manso Apezo montanee Sinaplana bezeugt. Im Jahr 1535 erscheint Christianus filius Anthoni ze Mitter.
[bearbeiten] Etymologie
Erstarrter Dativ Singular 'bei dem mittleren (zu ergänzen: Hof)'. Mitter ist das ältere Wort für mittlerer.