Pfunders (Ort / Vintl)
Aus Tiroul
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 21:02, 30. Mär. 2007 (bearbeiten) WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_706248.61_Nord_5195987.38|Ost (UTM): 706248.61, Nord (UTM): 5195987.38}} {{Infobox Name | Name=Pfunders | AusspracheStandard=[ˈpfundәrs] | Audi...) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 15:37, 11. Jan. 2008 (bearbeiten) (Entfernen) Redaktion (Diskussion | Beiträge) Zum nächsten Versionsunterschied → |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| AusspracheStandard=[ˈpfundәrs] | | AusspracheStandard=[ˈpfundәrs] | ||
| AudioStandard=Pfunders Standard.mp3 | | AudioStandard=Pfunders Standard.mp3 | ||
- | | AusspracheMundart=[ˈpfundɔs], [ˈpfundra] | + | | AusspracheMundart=[ˈpfundɔs], ''Ableitung'' [ˈpfundra] |
| AudioMundart=Pfunders Mundart.mp3 | | AudioMundart=Pfunders Mundart.mp3 | ||
}} | }} | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
==Standarddeutsche Form== | ==Standarddeutsche Form== | ||
+ | Pfunders | ||
==Weitere Namen== | ==Weitere Namen== | ||
==Anmerkungen== | ==Anmerkungen== | ||
+ | Der amtliche "italienische" Name ''Fundres'' ist eine tolomeische Rekonstruktion auf der Grundlage des frühen Mittelhochdeutschen. | ||
==Etymologie== | ==Etymologie== | ||
+ | Wohl oaidg.B *''wunro-'' 'Einfriedung oder dgl.' < 'Umwindendes' < *''wṇdʰ-ró-'', zu idg. *''wendʰ-'' '(um)winden' (LIV, S. 681–682). | ||
[[Kategorie: Vintl (Gemeinde)]] | [[Kategorie: Vintl (Gemeinde)]] | ||
[[Kategorie: Kategorie Ort]] | [[Kategorie: Kategorie Ort]] |
Version vom 15:37, 11. Jan. 2008
Koordinaten: Ost (UTM): 706248.61, Nord (UTM): 5195987.38
Pfunders |
Ableitung der standarddeutschen Form |
Pfunderer [ˈpfundərər] |
Fraktion (KG) der Gemeinde Vintl.
Inhaltsverzeichnis |
Standarddeutsche Form
Pfunders
Weitere Namen
Anmerkungen
Der amtliche "italienische" Name Fundres ist eine tolomeische Rekonstruktion auf der Grundlage des frühen Mittelhochdeutschen.
Etymologie
Wohl oaidg.B *wunro- 'Einfriedung oder dgl.' < 'Umwindendes' < *wṇdʰ-ró-, zu idg. *wendʰ- '(um)winden' (LIV, S. 681–682).