Vilpian (Ort / Terlan)
Aus Tiroul
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 21:17, 30. Mär. 2007 (bearbeiten) WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_670444.63_Nord_5158546.92|Ost (UTM): 670444.63, Nord (UTM): 5158546.92}} {{Infobox Name | Name=Vilpian | AusspracheStandard=[ˈfilpjan] | AudioSt...) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 16:02, 11. Jan. 2008 (bearbeiten) (Entfernen) Redaktion (Diskussion | Beiträge) Zum nächsten Versionsunterschied → |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
==Standarddeutsche Form== | ==Standarddeutsche Form== | ||
+ | Vilpian | ||
==Weitere Namen== | ==Weitere Namen== | ||
==Anmerkungen== | ==Anmerkungen== | ||
+ | Der amtliche "italienische" Name 'Vilpiano' ist eine tolomeische Konstruktion. | ||
==Etymologie== | ==Etymologie== | ||
+ | Römischer Prädialname ''Vulpiānum'' 'Besitz eines Vulpius'. Auf der Stufe von rom. ''*Volpiano'' wurde der Name als ''Vülpian'' eingedeutscht und ergab durch die bairische Entrundung ''Vilpian'' und die tirolische Endsilbenabschächung tir. [filpən]. | ||
[[Kategorie: Terlan (Gemeinde)]] | [[Kategorie: Terlan (Gemeinde)]] | ||
[[Kategorie: Kategorie Ort]] | [[Kategorie: Kategorie Ort]] |
Version vom 16:02, 11. Jan. 2008
Koordinaten: Ost (UTM): 670444.63, Nord (UTM): 5158546.92
Fraktion der Gemeinde Terlan.
Inhaltsverzeichnis |
Standarddeutsche Form
Vilpian
Weitere Namen
Anmerkungen
Der amtliche "italienische" Name 'Vilpiano' ist eine tolomeische Konstruktion.
Etymologie
Römischer Prädialname Vulpiānum 'Besitz eines Vulpius'. Auf der Stufe von rom. *Volpiano wurde der Name als Vülpian eingedeutscht und ergab durch die bairische Entrundung Vilpian und die tirolische Endsilbenabschächung tir. [filpən].