Feldthurns (Ort / Feldthurns)
Aus Tiroul
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 20:47, 30. Mär. 2007 (bearbeiten) WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_698593.51_Nord_5171598.67|Ost (UTM): 698593.51, Nord (UTM): 5171598.67}} {{Infobox Name | Name=Feldthurns | AusspracheStandard=[fεlˈturns] | Au...) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Version vom 18:13, 11. Jan. 2008 (bearbeiten) (Entfernen) Redaktion (Diskussion | Beiträge) Zum nächsten Versionsunterschied → |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Infobox Name | {{Infobox Name | ||
| Name=Feldthurns | | Name=Feldthurns | ||
- | | AusspracheStandard=[fεlˈturns] | + | | AusspracheStandard=[fɛlˈturns] |
| AudioStandard=Feldthurns Standard.mp3 | | AudioStandard=Feldthurns Standard.mp3 | ||
- | | AusspracheMundart=[falˈtuːrns], [falˈtuːrnər] | + | | AusspracheMundart=[falˈtuːrns]; ''Ableitung'' [falˈtuːrnər] |
| AudioMundart=Feldthurns Mundart.mp3 | | AudioMundart=Feldthurns Mundart.mp3 | ||
}} | }} | ||
{{Infobox Ableitung | {{Infobox Ableitung | ||
- | | Ableitung1=Feldthurner [fεlˈturnər] | + | | Ableitung1=Feldthurner [fɛlˈturnər] |
| Ableitung2= | | Ableitung2= | ||
| WeitereForm1= | | WeitereForm1= | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
==Standarddeutsche Form== | ==Standarddeutsche Form== | ||
+ | Feldthurns | ||
==Weitere Namen== | ==Weitere Namen== | ||
==Anmerkungen== | ==Anmerkungen== | ||
+ | Der amtliche "italienische" Name ''Velturno'' ist eine tolomeische Konstruktion. | ||
==Etymologie== | ==Etymologie== | ||
+ | Wohl rätischer Gebietsname: rät. *''Velθur-na'' 'Gebiet eines *Velθur'. Rät. *''Velθur würde somit dem etruskischen Gentilnamen ''Velθur'' entsprechen. | ||
[[Kategorie: Feldthurns (Gemeinde)]] | [[Kategorie: Feldthurns (Gemeinde)]] | ||
[[Kategorie: Kategorie Ort]] | [[Kategorie: Kategorie Ort]] |
Version vom 18:13, 11. Jan. 2008
Koordinaten: Ost (UTM): 698593.51, Nord (UTM): 5171598.67
Feldthurns |
Ableitung der standarddeutschen Form |
Feldthurner [fɛlˈturnər] |
Gemeinde im Eisacktal.
Inhaltsverzeichnis |
Standarddeutsche Form
Feldthurns
Weitere Namen
Anmerkungen
Der amtliche "italienische" Name Velturno ist eine tolomeische Konstruktion.
Etymologie
Wohl rätischer Gebietsname: rät. *Velθur-na 'Gebiet eines *Velθur'. Rät. *Velθur würde somit dem etruskischen Gentilnamen Velθur entsprechen.