Andrian (Ort / Andrian)
Aus Tiroul
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 20:41, 30. Mär. 2007 (bearbeiten) WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_671244.75_Nord_5153942.63|Ost (UTM): 671244.75, Nord (UTM): 5153942.63}} {{Infobox Name | Name=Andrian | AusspracheStandard=[ˈandrian] | AudioSt...) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version (13:06, 14. Jan. 2008) (bearbeiten) (Entfernen) Redaktion (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
==Standarddeutsche Form== | ==Standarddeutsche Form== | ||
+ | Andrian | ||
==Weitere Namen== | ==Weitere Namen== | ||
==Anmerkungen== | ==Anmerkungen== | ||
+ | Der amtliche "italienische" Name ''Andriano'' ist eine tolomeische Rekonstruktion. | ||
==Etymologie== | ==Etymologie== | ||
+ | Römischer Prädialname: *''(praedium) Andreānum'' oder *''(praedia) Andreāna'' 'Gut oder Güter eines Andrea'. Auf der Stufe von rom. *''Andriano'' oder *''Andriana'' wurde der Name vor 1100, vielleicht auch schon vor 1000, zu *''Ändrian'' eingedeutscht. Der Name hat Sekundärumlaut, wohl weil die Konsonantenverbindung ''-ndr-'' den Primärumlaut verhinderte. | ||
[[Kategorie: Andrian (Gemeinde)]] | [[Kategorie: Andrian (Gemeinde)]] | ||
[[Kategorie: Kategorie Ort]] | [[Kategorie: Kategorie Ort]] |
Aktuelle Version
Koordinaten: Ost (UTM): 671244.75, Nord (UTM): 5153942.63
Gemeinde im Bozner Oberland.
Inhaltsverzeichnis |
[bearbeiten] Standarddeutsche Form
Andrian
[bearbeiten] Weitere Namen
[bearbeiten] Anmerkungen
Der amtliche "italienische" Name Andriano ist eine tolomeische Rekonstruktion.
[bearbeiten] Etymologie
Römischer Prädialname: *(praedium) Andreānum oder *(praedia) Andreāna 'Gut oder Güter eines Andrea'. Auf der Stufe von rom. *Andriano oder *Andriana wurde der Name vor 1100, vielleicht auch schon vor 1000, zu *Ändrian eingedeutscht. Der Name hat Sekundärumlaut, wohl weil die Konsonantenverbindung -ndr- den Primärumlaut verhinderte.