Lana (Ort / Lana)
Aus Tiroul
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 17:05, 27. Apr. 2007 (bearbeiten) HaraldGruber (Diskussion | Beiträge) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version (17:48, 14. Jan. 2008) (bearbeiten) (Entfernen) Redaktion (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
==Standarddeutsche Form== | ==Standarddeutsche Form== | ||
+ | Lana | ||
==Weitere Namen== | ==Weitere Namen== | ||
==Anmerkungen== | ==Anmerkungen== | ||
==Etymologie== | ==Etymologie== | ||
+ | Wohl römischer Prädialname, allerdings mit unsicherem Personennamen. Lautlich denkbar wäre *''(praedium) Launiānum'' oder *''(praedia) Launiāna'' 'Gut oder Güter des Launius'. Das helle ''a'' in mda. [laːnən] reflektiert den Umlaut von mhd. ''ou'', so wie in tir. ''tramen'' für ''träumen'' (siehe auch [[Nasen (Fraktion / Percha)|''Nasen'']]). In der Mundart ist das auslautende ''-n'', das aufgrund des ''-n'' der vorangehenden Silbe dissimilatorisch schwinden konnte, konserviert (siehe auch [[Schenna (Ort / Schenna)|''Schenna'']]). In der Ableitung ''Lananer'' taucht es auch in der Standardsprache wieder auf. | ||
[[Kategorie: Lana (Gemeinde)]] | [[Kategorie: Lana (Gemeinde)]] | ||
[[Kategorie: Kategorie Ort]] | [[Kategorie: Kategorie Ort]] |
Aktuelle Version
Koordinaten: Ost (UTM): 664996.50, Nord (UTM): 5164423.35
Ableitung der standarddeutschen Form |
Lananer [ˈlaːnanər] |
Marktgemeinde im Burggrafenamt.
Inhaltsverzeichnis |
[bearbeiten] Standarddeutsche Form
Lana
[bearbeiten] Weitere Namen
[bearbeiten] Anmerkungen
[bearbeiten] Etymologie
Wohl römischer Prädialname, allerdings mit unsicherem Personennamen. Lautlich denkbar wäre *(praedium) Launiānum oder *(praedia) Launiāna 'Gut oder Güter des Launius'. Das helle a in mda. [laːnən] reflektiert den Umlaut von mhd. ou, so wie in tir. tramen für träumen (siehe auch Nasen). In der Mundart ist das auslautende -n, das aufgrund des -n der vorangehenden Silbe dissimilatorisch schwinden konnte, konserviert (siehe auch Schenna). In der Ableitung Lananer taucht es auch in der Standardsprache wieder auf.