Gargazon (Ort / Gargazon)
Aus Tiroul
Koordinaten: Ost (UTM): 668728.85, Nord (UTM): 5161407.35
Gargazon |
Gemeinde im Etschtal.
Inhaltsverzeichnis |
Standarddeutsche Form
Weitere Namen
Gargazzone (Ort / Gargazon / Italienisch)
Anmerkungen
Der Name Gargazzone entstand durch kanzleisprachliche Anhängung von -e an den deutschen Namen Gargazón (< rom. Garganzano). Amtlich sind im 19. Jahrhundert zeimal italienisch Gargazone und einmal Cargazone bezeugt. Die moderne Schreibung mit Doppel-z ist insofern vertretbar, als dieses im Italienischen für das Welschtiroler stimmlose z bzw. das Deutschtiroler z steht.
Etymologie
Romanischer Prädialname: *Garganzānu 'Besitz eines Gargantius'. Weitere Belege nach Egon Kühebacher: Die Ortsnamen Südtirols und ihre Geschichte I, S. 121-122:
- 1027 Garganzano fluvio - 1242 Gargezanum - 1350 Gargezan - 1419 Gorgazan - 1547 Gargitzan - 1712 Gargazan - 1817 Gargazon/Gargazone - 1840 Gargazon - 1910 Gargazon - 1923 Gargazzone - 1940 Gargazzone