Palern (Hof / Laurein)

Aus Tiroul

Version vom 14:44, 20. Nov. 2007 von Redaktion (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Koordinaten: Ost (UTM): 658625.70, Nord (UTM): 5147077.21

Palern
Standarddeutsche Form
[paːlərn]
    Anhören 
Deutsch-mundartliche Form
[paːləʀn, ga paːləʀn]
    Anhören 
Palern
Palern

Inhaltsverzeichnis

[bearbeiten] Standarddeutsche Form (ggf. mit Präposition und Artikel)

Palern, zu Palern (gen Palern).

[bearbeiten] Weitere Namen

[bearbeiten] Anmerkungen

Erstennung 1446.

[bearbeiten] Etymologie

Wohl nicht vom PN Paul, da dieser in Tirol überall Paul lautet. Eher zu tir. pâl f. (Ötztal), pâlɛ f. (Tux, Stubai) 'kleine Schaufel, flache Kelle' (Schatz, S. 43). Der Name Palern wäre demnach ein erstarrter Dativ Plural 'bei den Palern'. Ein Paler könnte allenfalls ein Schaufel- oder Kellenmacher gewesen sein (?).

Ansichten
Persönliche Werkzeuge