Burgum (Weiler / Pfitsch)
Aus Tiroul
Koordinaten: Ost (UTM): 692741.52, Nord (UTM): 5201314.52
Weiler der Fraktion Kematen der Gemeinde Pfitsch
Inhaltsverzeichnis |
[bearbeiten] Standarddeutsche Form
Burgum
[bearbeiten] Weitere Namen
[bearbeiten] Anmerkungen
Der "italienische" Name Bargone ist eine tolomeische Konstruktion und sollte wohl rom. *baregóne 'großer Heustadel' suggerieren.
[bearbeiten] Etymologie
Sicher vorrömischer Name, wahrscheinlich mit demselben Suffix wie Algund. Oaidg.B *burgúmnā 'die Bewahrende, die Bergende (vielleicht in Bezug auf eine Unterkunft)', mit idg. *bʰṛgʰ- ← *bʰergʰ- 'beachten bewahren' (LIV, S. 79) + mediopassivem Partizip Präsens -ṃno-. Siehe auch Burgeis.