Egna (Ort / Neumarkt / Italienisch)
Aus Tiroul
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 22:43, 30. Mär. 2007 (bearbeiten) WikiSysop (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_674843.32_Nord_5131751.54|Ost (UTM): 674843.32, Nord (UTM): 5131751.54}} {{Infobox Name Italienisch | Name=Egna | AusspracheStandard=[ˈεɲːa] ...) ← Zum vorherigen Versionsunterschied |
Aktuelle Version (13:14, 16. Jan. 2008) (bearbeiten) (Entfernen) Redaktion (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Infobox Name Italienisch | {{Infobox Name Italienisch | ||
| Name=Egna | | Name=Egna | ||
- | | AusspracheStandard=[ˈεɲːa] | + | | AusspracheStandard=[ˈɛɲːa] |
| AudioStandard=Egna Standard.mp3 | | AudioStandard=Egna Standard.mp3 | ||
- | | AusspracheMundart= | + | | AusspracheMundart=[ˈɛɲa] |
- | | AudioMundart= | + | | AudioMundart=Egna Mundart.mp3 |
}} | }} | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
==Standarditalienische Form== | ==Standarditalienische Form== | ||
+ | Egna | ||
==Weitere Namen== | ==Weitere Namen== | ||
[[Neumarkt (Ort / Neumarkt)]] | [[Neumarkt (Ort / Neumarkt)]] | ||
==Anmerkungen== | ==Anmerkungen== | ||
- | + | Der deutsche und italienische Name sind unabhängig voneinander entstanden. | |
==Etymologie== | ==Etymologie== | ||
+ | Mit Sicherheit vorrömischer Name, der im Deutschen in ''Enn'' als Bezeichnung für das Gericht weiterlebt. Genauere Herkunft und Bedeutung sind unklar. Der schon zur Römerzeigt belegte Name ''Endidae'' (zu einer Grundform ''*Endida?'') ergab im Romanischen *''Endia'' > ''*Enia'' > ''Egna''. | ||
+ | |||
[[Kategorie: Neumarkt (Gemeinde)]] | [[Kategorie: Neumarkt (Gemeinde)]] | ||
[[Kategorie: Kategorie Ort]] | [[Kategorie: Kategorie Ort]] |
Aktuelle Version
Koordinaten: Ost (UTM): 674843.32, Nord (UTM): 5131751.54
Marktgemeinde im Bozner Unterland.
Inhaltsverzeichnis |
[bearbeiten] Standarditalienische Form
Egna
[bearbeiten] Weitere Namen
[bearbeiten] Anmerkungen
Der deutsche und italienische Name sind unabhängig voneinander entstanden.
[bearbeiten] Etymologie
Mit Sicherheit vorrömischer Name, der im Deutschen in Enn als Bezeichnung für das Gericht weiterlebt. Genauere Herkunft und Bedeutung sind unklar. Der schon zur Römerzeigt belegte Name Endidae (zu einer Grundform *Endida?) ergab im Romanischen *Endia > *Enia > Egna.