Lengstein (Ort / Ritten)

Aus Tiroul

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Version vom 20:56, 30. Mär. 2007 (bearbeiten)
WikiSysop (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Koordinate_Punkt|Ost_691030.87_Nord_5158764.28|Ost (UTM): 691030.87, Nord (UTM): 5158764.28}} {{Infobox Name | Name=Lengstein | AusspracheStandard=[lεŋˈʃtain] | A...)
← Zum vorherigen Versionsunterschied
Aktuelle Version (18:30, 16. Jan. 2008) (bearbeiten) (Entfernen)
Redaktion (Diskussion | Beiträge)

 
(Der Versionsvergleich bezieht eine dazwischen liegende Version mit ein.)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Infobox Name {{Infobox Name
| Name=Lengstein | Name=Lengstein
-| AusspracheStandard=[lεŋˈʃtain]+| AusspracheStandard=[lɛŋˈʃtain]
| AudioStandard=Lengstein Standard.mp3 | AudioStandard=Lengstein Standard.mp3
-| AusspracheMundart=[lεŋˈʃtɔan]+| AusspracheMundart=[lɛŋˈʃtɔan]
| AudioMundart=Lengstein Mundart.mp3 | AudioMundart=Lengstein Mundart.mp3
}} }}
Zeile 18: Zeile 18:
==Standarddeutsche Form== ==Standarddeutsche Form==
 +Lengstein
==Weitere Namen== ==Weitere Namen==
==Anmerkungen== ==Anmerkungen==
 +Der amtliche "italienische" Name ''Longostagno'' ist eine tolomeische Konstruktion und sollte wohl lat. ''stāgnum'' 'See, Teich, Pfuhl', ital. ''stagno'' 'Teich, Weiher' suggerieren (dies würde jedoch rein semantisch betrachtet vielmehr auf [[Lengmoos (Ort / Ritten)|''Lengmoos'']] zutreffen.
==Etymologie== ==Etymologie==
 +Ahd. *''bî dëmo lengin steine'' > mhd. *''bî dëme lengen steine'' > 'bei dem langen Stein'. Der Primärumlaut im Adjektiv ''leng-'' wurde nicht analog zum Nominativ ''lang'' beseitigt, weil Namen grundsätzlich das Paradigma dafür fehlt. Zum bewahrten Umlaut siehe auch [[Lengmoos (Ort / Ritten)|''Lengmoos'']] und [[Neumarkt (Ort / Neumarkt)|''Neumarkt'']].
[[Kategorie: Ritten (Gemeinde)]] [[Kategorie: Ritten (Gemeinde)]]
[[Kategorie: Kategorie Ort]] [[Kategorie: Kategorie Ort]]

Aktuelle Version

Koordinaten: Ost (UTM): 691030.87, Nord (UTM): 5158764.28

Lengstein
Standarddeutsche Form
[lɛŋˈʃtain]
    Anhören 
Deutsch-mundartliche Form
[lɛŋˈʃtɔan]
    Anhören 


Fraktion der Gemeinde Ritten.

Inhaltsverzeichnis

[bearbeiten] Standarddeutsche Form

Lengstein

[bearbeiten] Weitere Namen

[bearbeiten] Anmerkungen

Der amtliche "italienische" Name Longostagno ist eine tolomeische Konstruktion und sollte wohl lat. stāgnum 'See, Teich, Pfuhl', ital. stagno 'Teich, Weiher' suggerieren (dies würde jedoch rein semantisch betrachtet vielmehr auf Lengmoos zutreffen.

[bearbeiten] Etymologie

Ahd. *bî dëmo lengin steine > mhd. *bî dëme lengen steine > 'bei dem langen Stein'. Der Primärumlaut im Adjektiv leng- wurde nicht analog zum Nominativ lang beseitigt, weil Namen grundsätzlich das Paradigma dafür fehlt. Zum bewahrten Umlaut siehe auch Lengmoos und Neumarkt.

Ansichten
Persönliche Werkzeuge