Laion (Ort / Lajen / Italienisch)
Aus Tiroul
Koordinaten: Ost (UTM): 696448.72, Nord (UTM): 5164895.92
Laion | ||||||
|
Gemeinde im Eisacktal.
Inhaltsverzeichnis |
[bearbeiten] Standarddeutsche Form
[bearbeiten] Weitere Namen
Laion (Ort / Lajen / Ladinisch)
Laiun (Ort / Lajen / Ladinisch)
[bearbeiten] Anmerkungen
Der italienische Name Laion war nie amtlich. Er ist primär ladinischer Prägung. Wir finden ihn aber auch in einem italienischen Text des 17. Jahrhunderts aus dem Fassatal.
[bearbeiten] Etymologie
Am ehesten rät. *Laje-na 'Gebiet eines *Laje'. Daraus rom. *Lajena > mhd. *Lajene > nhd. Lajen, bair.-tirol. Låidn [lɔidn]. Im Ladinischen hat ein Suffixwechsel stattgefunden: *Lájena > → *Lajōne > grödn. Laion (daraus ital. Laion), gadertal. Laiún. Zum Suffixwechsel vgl. Lujon / Lijun und Rasun. Suffixerweiterung liegt dagegen vor in Persenon / Porsenù, Renon / Rignùn / Retenón